![]() |
Endlich und schon lange ersehnt – das Buch zum transgenerationalen Ahnen auf die Couch. Den Generation-Code® |
Veranstaltungshinweise:
Schreibwerkstatt 8-10.07.2022 – Die Seele ist ein weites Land
Weitere Informationen unter: https://www.stift-stlambrecht.at/schule-des-daseins/seminare
Weitere Buchempfehlungen:
Marianne Frederikson: Hannas Töchter
Eric Fosnes Hansen: Choral am Ende der Reise
Irvin D. Yalom: Und Nietsche weinte
> mehr Oskar Maria Graf: Das Leben meiner Mutter Dieter Forte: Das Haus auf meinen Schultern Sigfried Lenz: Deutschstunde Anna Wimschneider: Herbstmilch Lena Christ: Erinnerungen einer Überflüssigen Anna Dumebriè: Das bewegte Leben der Alice Schwarzer Markus Zusak: Die Bücherdiebin Lion Feuchtwanger: Erfolg Alexander und Magret Mitscherlich: Die Unfähigkeit zu trauern Margret Mitscherlich: Die friedfertige Frau Verena Kast: Heidemarie Langer: Vielleicht sogar Wunder Christiane Olivier: Genevieve Jurgenson:Die Schule der Ungeliebten Alice Miller: Caroline Eliacheff: Vom Kind, das eine Katze sein wollte Loyed de Mausse: Hört ihr die Kinder weinen Arno Gruen: Bossi Fedrigotti: Zwei Schwestern aus gutem Hause Peter Schellenbaum: Das Nein in der Liebe Hans-Joachim Maasz: Der Lillith-Komplex Michael Schneider: Nebelkinder Kathrin Asper: Verlassenheit und Selbstentfremdung Hans-Jürgen Wirth: Hitlers Enkel Jeremiah Abrams: Die Befreiung des Inneren Kindes Sabine Bode: Ingrid Müller-Münch: Die geprügelte Generation Monika Rauwald: Vererbte Wunden Pascal Mercier: Nachtzug nach Lissabon < weniger